„Auf dem Kissen sitzen und Om singen“
„sich lernen, zu konzentrieren“
„den Atem üben“
„sich stark machen“
– das sind Aussagen die man von den Kindern bekommt,
wenn man in die Runde fragt, was sie sich unter Yoga vorstellen.
Und genau darum geht es.
Der Ablauf einer Yogaeinheit gestaltet sich in der Regel wie folgt:
Begrüßung, Einstimmen, Asanas (Körperübungen), Entspannung, Meditation/ Konzentrationsübungen, Ausstimmen.
Inhaltlich gestalten wir mit unterschiedlichen Methoden und Techniken:
wir stimmen uns ein und experimentieren hierfür mit unserer Stimme.
Die Körperübungen werden von einem Thema begleitet, z. B. Nervenstärkung, Wirbelsäulenmobilisierung etc.; je nach Altersgruppe aufbereitet.
Die Entspannung gestaltet sich je nach Gemütslage der Teilnehmer: ruhig, mit entsprechender Musik, mit einer Massageeinheit, vorgelesenen Weisheitsgeschichten oder oder.
Auch die Konzentration, die der Meditation vorausgeht, wird spielerisch geschult – hier inspirieren uns Ansätze aus unterschiedlichen Traditionen (Mantra-, Atem-, Tanz-, Visualisierungsmeditationen etc.).
Die „Yoga-Werkzeuge“ werden auch im Alltag eine Möglichkeit sein, sich immer wieder auf sich zu besinnen – was Yoga als Hauptanliegen mit sich bringt.
Bei Interesse nehmt bitte Kontakt auf: info(at)kinder-yoga-fuerth.de
Bisher einmal jährlich – Pfingst- oder Sommerferien - bieten wir für Jugendliche ab 14 Jahren, in der Fränkischen Schweiz eine Initiationszeit (Walk Away) in der Natur an.
Ein Ritual das Naturvölker ihren jungen Heranwachsenden als Schwelle ins Erwachsenendasein mit auf den Weg geben.
Ausführliche Infos bitte anfordern.
Yoga heißt für mich:
„Höre nie auf,
Deine Einzigartigkeit zu suchen
und was Du dabei findest,
teile es mit der Welt“.
Seit knapp 20 Jahren bin ich auf „spirituellen Pfaden“ unterwegs.
Studiert und praktiziert habe ich Yoga anfangs nur durch Anleitungen aus Büchern, dann durch Kurse der unterschiedlichen Yogatraditionen.
2012 erfolgte die Ausbildung zur Yogalehrerin für Erwachsene, sowie - auf unnachgiebigem Wunsch meiner Kinder - 2015 die Ausbildung zur Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche; beides in der Tradition des Kundalini-Yoga bei der 3HO.
Seit 5 Jahren unterrichte ich Kinder-Yoga innerhalb Privatkurse und Yoga für Jugendliche an Schulen.
Vielseitig interessiert, durfte ich dazu 8 Jahre lang die kostbaren Werkzeuge des schamanischen Weges erfahren, eine weitere Ausbildung in tantrischer Numerologie absolvieren und den 4. Weg nach G. I. Gurdjieff, mit den heiligen Tänzen Movements - was für mich die Königsdisziplin darstellt - beschreiten.
Ich sehe mich als Vermittlerin zwischen den traditionellen Schulungswegen und dem ernsthaften Interesse der jungen Menschen, mit der dahinter stehenden Sehnsucht, Echtheit zu erfahren.